Meine besten Erfahrungen Platinen zu entwickeln habe ich hier veröffentlicht. Ich praktiziere die Toner Transfer Methode. Dabei wird das Layout mit einem Laserdrucker auf (...)
Wiederum möchte ich Euch zeigen, was man alles aus gewöhnlichen Chucks machen kann. Diese hier sind von meiner Freundin. Inspiriert durch die Musik der "Distillers" und dem (...)
Warum Seife selbst herstellen? Bei der industriellen Herstellung von Seife wird eine vielzahl unterschiedlicher Zusatzstoffe verwendet, die die Haut reizen und (...)
Dämmstoffe gibt es viele, da ist es als Hausbesitzer gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Vor einiger Zeit rief mich ein befreundeter Kollege an, um mich zu fragen (...)
Das TomTom Go habe ich nicht nur unterwegs im Auto genutzt, sondern auch als Handheld in der Stadt oder beim Wandern. Dann war irgendwann der Akku defekt und den TomTom Go konnte man nur noch (...)
In dieser Anleitung zeigen wir Euch, wie aus einem gewöhnlichen Beistelltisch ein Spielautomat aus vergangenen Tagen wird. Der Tisch verfügt über zwei (...)
Ätzen mit Salzsäure und Wasserstoffperoxid ist eine der günstigsten Ätzmethoden zur Herstellung von Platinen. Nachdem die Leiterbahnen irgendwie auf den Kupferbelag (...)
Zur Befestigung eines externen Navigationsgeräts oder Smartphones im Auto kann man zwischen verschiedenen Halterungen wählen. Den Standard bilden wohl (...)
Für Halloween habe ich zur Dekoration einen bösen Kater gebastelt, den ich dann irgendwo zwischen Kürbissen im Haus aufstellen werde. Zwar hatte ich auch schon überlegt (...)